„Im Kampf gegen den Klimawandel unterstütze ich gerne Initiativen aus der Zivilgesellschaft für notwendige Veränderungen."
Clara Gerlach Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf
Wenn es gelingt, die Erderhitzung wirksam zu begrenzen, können massives menschliches Leid, hohe wirtschaftliche Folgekosten und eine Überlastung unserer Gesundheitssysteme verhindert werden.
Aus diesem Grund engagieren sich in der Düsseldorfer Gruppe von Health for Future MedizinerInnen, Pflegekräfte, ApothekerInnen und andere TherapeutInnen für Klima- und Umweltschutz.
Über Ihre Teilnahme, ganz gleich, welchen beruflichen Hintergrund Sie haben, würden wir uns freuen.
Wir freuen uns sehr über Ihre Spende und natürlich auch über aktive Teilnahme! Mit einer Spende unterstützen Sie unsere öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten. Vielen Dank dafür!
Infos über die gesundheitlichen Auswirkungen der Klimakrise, das CO2 Budget der Erde...
Tipps und Tricks für das alltägliche Leben, Ernährung, Gesundheit und Mitmachen bei H4F Düsseldorf
Informationen über bevorstehende Events von H4F und Berichte vergangener Veranstaltungen
Online-Meeting: H4F Düsseldorf
Online-Meeting: H4F Düsseldorf
Online-Meeting: H4F Düsseldorf
Online-Meeting: H4F Düsseldorf
Online-Meeting: H4F Düsseldorf
Sep | 2022
Hitze, Dürre, Waldbrände:
Im Sommer 2022 hält die Klimakrise auch Mitteleuropa
so fest m Griff wie selten zuvor.
Jun | 2022
Hohe Ozonkonzentrationen und Hitzeinseln. Warum sind sie so gefährlich ?
Hier erfahren Sie die Zusammenhänge....
„Im Kampf gegen den Klimawandel unterstütze ich gerne Initiativen aus der Zivilgesellschaft für notwendige Veränderungen."
Clara Gerlach Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf
"Durch pflanzlichere Ernährung kann jeder dem Klimawandel und Artensterben entgegentreten und die eigene Gesundheit verbessern".
Dr. Kristin Hünninghaus Assistenzärztin für Innere Medizin
„Es ist 5 nach 12! Wir können was bewegen, wenn wir uns vernetzen und zusammen handeln. Denn wir sind viele und wir sind laut!“
Lena Noack Medizinstudentin
„Umweltfaktoren gefährden unsere Gesundheit. Luftverschmutzung verursacht mehr Todesfälle als Malaria und HIV."
PD Dr. Torsten Feldt Leiter Tropenmedizin, Universitätsklinikum Düsseldorf
"In der Medizin ist Vorbeugung sinnvoller als die Behandlung der Krankheitsfolgen. Mit der Klimakrise verhält es sich genauso."
Prof. Dr. Stefan Reuter Chefarzt, Innere Medizin und Infektionskrankheiten
„Die Klimakrise ist eine existentielle Herausforderung, deren Ausmaß die Coronakrise um ein Vielfaches übersteigen wird.“
Prof. Michael Schmitt Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf